Smart. Shared. Aviation.

aviown bringt Haltergemeinschaften, Vereine und Flugsportgruppen auf eine gemeinsame Plattform: Reservierung, Flug- & Kostenverwaltung, Wartung, Dokumente und Abrechnung – alles integriert, mehrsprachig und sofort nutzbar.

Das Problem mit privatem Flugzeugbesitz

Warum 90% der Privatflugzeuge ungenutzt am Boden stehen

💸

Hohe Kosten

Alleinbesitz bedeutet 100% der Kosten für Hangar, Wartung, Versicherung und Wertverlust - bei nur 10% Nutzung.

📊

Ineffiziente Nutzung

Die meisten Privatflugzeuge fliegen weniger als 100 Stunden pro Jahr. Das sind über 8.600 Stunden Stillstand.

🤝

Komplexes Co-Ownership

Geteilter Besitz ist rechtlich kompliziert, intransparent bei Kosten und konfliktanfällig bei der Nutzungsplanung.

📋

Manuelle Verwaltung

Keine zentrale Lösung für Buchung, Wartungstracking, Kostenabrechnung und Dokumentation.

Plattform-Funktionen

Alles was Halter, Gruppen & Vereine für den sicheren und fairen Betrieb brauchen

🗓️

Reservierung & Kalender

Übersichtliche Buchungen mit Konfliktvermeidung, Schnell-Sprung zu nächsten Slots und Fluganlage aus Reservierungen.

🛫

Flugverwaltung

Start-/Landezeiten, Landungen, Zaehler/Block, automatische Dauerberechnung & CSV/PDF Exporte.

💰

Kosten & Abrechnung

Fix- & variable Kosten, stundengenaue Verteilung, individuelle Zuschläge, Periodenauswertung & Export.

🛠️

Wartung & Tasks

Motorstunden, 50h/100h Checks, TBO-Tracking, eigene Maintenance-Tasks mit Fälligkeiten.

📁

Dokumente

Lokaler Dokumentmanager für AFM, Checklisten, Wartungs- & Versicherungsunterlagen.

✈️

Flugzeuge & Daten

Mehrere Flieger, Aktiv/Inaktiv-Status, Gewichts-/Schwerpunktberechnung, zentrale Stammdatenverwaltung.

🌐

Mehrsprachig

DE / EN / FR / IT Oberfläche – ideal für internationale Gruppen & Grenzregionen.

👥

Benutzer & Rollen (Basis)

Schnelles Hinzufügen von weiteren Piloten.

Für Haltergemeinschaften & Vereine

Eine Plattform für private Halter, Co-Owner-Strukturen und Flugsportgruppen

🤝

Gemeinsam Nutzen

Transparente Flug- & Kostenhistorie stärkt Vertrauen zwischen Co-Ownern.

⚖️

Faire Verteilung

Automatische Aufteilung von Fix- und variablen Kosten nach tatsächlicher Nutzung.

📊

Klare Auswertungen

Periodenbezogene Stunden, Landungen & Kosten – exportierbar für Vorstand & Steuer.

🧾

Rechnungen & Belege

Erfassen, kategorisieren, anhängen – Basis für transparente Jahresabrechnungen.

🔒

Passwort-Gate

Sicherer Zugangsschutz für interne Nutzung.

🚀

Schneller Start

Out-of-the-box nutzbar.

Ausblick

Wir erweitern aviown schrittweise – Feedback von frühen Nutzern fließt direkt ein

1

Cloud & Sync

Gemeinsame Datenbasis für Teams (Supabase Backend, Auth & Rechte).

2

Mobile / PWA

Optimierte Buchung & Quick-Log unterwegs – offline-fähig.

3

Marketplace

Share-Vermittlung & Onboarding neuer Co-Owner sicher & strukturiert.

4

Integrationen

Maintenance APIs, Flight Log Import, Fuel & Kosten-Automatismen.

Ein wachsender Markt

Der Trend zu "Access > Ownership" erreicht die Luftfahrt

30.000+
Aktive Privatpiloten in DACH
10.000+
GA-Flugzeuge im Markt
500.000+
GA-Besitzer weltweit
90%
Ungenutzte Flugzeit

Unser Geschäftsmodell

Planbarer SaaS-Umsatz + skalierbare Service-Komponenten

Plattformgebühr

49 CHF/Monat

Pro Co-Owner für Zugang zu allen Basis-Features der Plattform

Transaktionsgebühr

2-5%

Pro Buchung für die Nutzung des Buchungssystems

Premium Services

ab 99 CHF/Monat

Concierge, Pilot-on-Demand, erweiterte Versicherungspakete

Marketplace Provision

3-5%

Vermittlung von Shares & Flugzeugen über unseren Marktplatz

Unsere Roadmap

Der Weg zur führenden Shared Aviation Plattform

MVP Launch

Q1 2026

  • Buchungssystem live
  • Co-Owner Verwaltung
  • Basis-Features verfügbar

Beta Launch

Q2 2026

  • 10 Flugzeuge onboarded
  • 100 aktive User
  • Feedback-Integration

EU-Skalierung

Q4 2026

  • API für Wartungspartner
  • Mobile App Launch
  • Expansion in 3 EU-Länder

Das Team hinter aviown

Starkes Founder-Market-Fit + relevante Erfahrung

👨‍✈️

Gründer & CEO

Pilot (PPL/IR), Business

10+ Jahre Erfahrung in der Luftfahrt und digitalen Transformation

👨‍💻

CTO

Full-Stack Development

Experte für skalierbare Plattformen und Aviation-Software

⚖️

Legal Advisor

Luftfahrtrecht

Spezialist für Vertragsstrukturen und regulatorische Compliance

🎯

Wir suchen

Sales, Ops, Aviation Advisor

Verstärke unser Team und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit!

Investment Opportunity

Investieren Sie in die Zukunft der geteilten Luftfahrt

Pre-Seed Finanzierungsrunde

In Vorbereitung

Kapital wird direkt in Wachstum und Plattformaufbau investiert

Mittelverwendung

Produktentwicklung 50%
Marketing & Launch 30%
Recht & Partner-Onboarding 20%

Ziel bis 2027

1.000+ zahlende Nutzer in 18 Monaten

So einfach funktioniert's

In vier Schritten zu Ihrem geteilten Flugzeugbesitz

1

Registrieren

Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto und teilen Sie uns Ihre Präferenzen mit.

2

Matching

Wir finden die passenden Co-Owner und das ideale Flugzeug für Ihre Bedürfnisse.

3

Vertragsabschluss

Rechtssichere Verträge und transparente Kostenaufteilung - alles digital.

4

Abheben

Buchen, fliegen, genießen - mit der aviown App haben Sie alles im Griff.